Logo Kantonspolizei BernKantonspolizei Bern

Polizist/-in BEstPol werden

Die Berner Sportler/-innen und Teilzeit Polizeischule (BEstPol) bietet Ihnen die einzigartige Gelegenheit, Ihre Ausbildung zur Polizistin oder zum Polizisten in Teilzeit zu absolvieren. Sie ist vor allem für Leistungssportlerinnen und -sportler gedacht.

Unser Ziel ist es, unser Ausbildungsangebot so zu gestalten, dass möglichst vielen Interessierten der Weg in einen Beruf bei der Polizei offensteht. Die Berner Sportler/-innen und Teilzeit Polizeischule (BEstPol) spielt dabei eine zentrale Rolle: Dieses in der Schweiz einzigartige Modell ermöglicht es, die Ausbildung zur Polizistin oder zum Polizisten in Teilzeit zu absolvieren.

Die BEstPol richtet sich in erster Linie an Athletinnen und Athleten, die Leistungssport betreiben. Sie steht aber auch anderen Personen offen, die an einer flexiblen Polizeiausbildung interessiert sind. Verpflichtungen wie eine Sportkarriere, die Kinderbetreuung oder ein Nebenerwerb können dank der BEstPol erfolgreich mit der anspruchsvollen Polizeiausbildung unter einen Hut gebracht werden.

Die Schule befindet sich in Ittigen und Ostermundigen. In den ersten anderthalb Ausbildungsjahren beträgt das Arbeitspensum fix 60 %, danach kann es flexibel zwischen 50–100 % angepasst werden. Die gesamte Ausbildungsdauer variiert je nach Pensum zwischen zweieinhalb und drei Jahren.

Voraussetzungen

Leistungssportler/-innen
Wir gehen davon aus, dass aktive Leistungssportler/-innen die sportlichen Voraussetzungen für die Polizeiausbildung erfüllen. Aus diesem Grund fällt für sie der Sport-Aufnahmetest weg, sofern sie im Besitz einer Swiss Olympic Card sind.

Teilzeitmitarbeitende
Die übrigen Bewerberinnen und Bewerber absolvieren den Sporttest der Kantonspolizei Bern.

Schritt
1

Informieren Sie sich über den Beruf und die Karriereperspektiven.

Mehr erfahren zum Berufsbild Polizist/-in

Schritt
2

Wir liefern Ihnen Informationen zu den Voraussetzungen, die Sie für die Ausbildung erfüllen müssen. Prüfen Sie, ob Sie alles mitbringen, was es für die Ausbildung und später im Berufsalltag braucht.

Zur Checkliste

Schritt
3

Besuchen Sie eine unserer Infoveranstaltungen. Hier erhalten Sie alle wichtigen Informationen aus erster Hand und können Ihre Fragen stellen.

Nächste Infoveranstaltungen

Schritt
4

Sie durchlaufen das fünfteilige Auswahlverfahren für die Ausbildung BEstPol. Wir informieren Sie spätestens drei Monate vor Beginn der Ausbildung, ob Sie das Auswahlverfahren zur Ausbildung BEstPol erfolgreich absolviert haben.

Inhalt und Ablauf Auswahlverfahren

Auswahlverfahren und Eckdaten

Schritt
5

Wenn Sie sich eingehend informiert haben und alle Anforderungen erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung als Polizeiaspirantin oder Polizeiaspirant BEstPol.

Zur Bewerbung

Schritt
6

Die Ausbildungszeit besteht aus mehreren Theorie- und Praxisteilen und dauert – abhängig vom Beschäftigungsgrad in der 2. Ausbildungsphase – insgesamt zweieinhalb bis drei Jahre.

Mehr erfahren zur Ausbildung BEstPol

Schritt
7

Sie legen die eidgenössische Berufsprüfung ab. Wenn Sie bestanden haben, werden Sie zur Polizistin oder zum Polizisten vereidigt – herzlich willkommen im Team!

Zu den Anstellungsbedingungen

Seite teilen