Logo Kantonspolizei BernKantonspolizei Bern

Berufsbild und Karriereperspektiven

Polizeiliche Fallbearbeiter/-innen sind in erster Linie im Innendienst tätig. Sie besitzen vertiefte gerichtspolizeiliche Kenntnisse und übernehmen umfangreiche Aufgaben, die bei der Polizei tagtäglich im Innendienst anfallen. Die Tätigkeit ist vielseitig und vereint polizeiliche Aufgaben mit Büroarbeit.

Ein grosser Teil der Polizeiarbeit findet heutzutage im Büro statt. Genau hier übernehmen Sie als Polizeiliche Fallbearbeiterin / Polizeilicher Fallbearbeiter eine wichtige Rolle in unserem Korps: Sie ermitteln, erstellen Rapporte, leisten Schalterdienste, führen Einvernahmen durch, bearbeiten Aufträge von anderen Behörden, sichern Beweise, werten Informationen aus und vieles mehr. Dabei arbeiten Sie eng mit Polizistinnen und Polizisten sowie Fachspezialistinnen und Fachspezialisten zusammen.

Ihren Dienst leisten Sie grundsätzlich uniformiert. Einsätze ausserhalb der Büroräumlichkeiten sind eher selten. Dennoch haben Sie in Ihrer täglichen Arbeit mit den unterschiedlichsten Menschen Kontakt und kommen aus einer gewissen Distanz mit allen möglichen Situationen und Vorfällen in Berührung – mit erfreulichen, aber oft auch mit schwierigen wie Unfällen oder Gewalt. Um mit allen Menschen und Situationen professionell umgehen zu können, sind Sie psychisch belastbar, unvoreingenommen, respektvoll und einfühlend.

Eine Karriere bei der Polizei im Innendienst

Polizeiliche Fallbearbeiter/-innen sind Personen, die:

  • ihre Herausforderung in polizeilichen Tätigkeiten im Innendienst und nicht auf der Strasse sehen
  • sehr gute redaktionelle Fähigkeiten, aber auch eine überzeugende mündliche Kommunikationskompetenz mitbringen
  • idealerweise einen kaufmännischen Hintergrund haben
  • ihre Fähigkeiten gerne bei der Polizei einbringen möchten, aber aufgrund allfälliger körperlicher oder gesundheitlicher Einschränkungen keinen Dienst auf der Strasse leisten können
  • auf eine kürzere Ausbildungszeit beziehungsweise eine Ausbildung im Raum Bern angewiesen sind

Ihr Arbeitsort im Kanton Bern

Sie geben uns während des Bewerbungsverfahrens an, in welcher unserer vier Polizeiregionen Sie tätig sein möchten. Je nach Arbeitsort sind mündliche Französischkenntnisse von Vorteil.

Polizeiregion Seeland–Berner Jura

  • Biel

Polizeiregion Mittelland–Emmental–Oberaargau

  • Burgdorf
  • Langenthal

Polizeiregion Bern

  • Bern

Polizeiregion Berner Oberland

  • Thun
  • Interlaken

Ihre Karriereperspektiven

Nach einigen Jahren Berufserfahrung stehen Ihnen interessante Weiterbildungsmöglichkeiten offen, zum Beispiel:

Seite teilen